
Eisbergmodell/Paretoprinzip
Das Eisbergmodell leitet sich vom Paretoprinzip – auch 80/20 Regel genannt – ab.
Das Paretoprinzip ist nach dem Ingenieur, Ökonomen und Soziologen Vilfredo Pareto (1848-1923) benannt. Das Prinzip besagt, dass 80% des Ergebnisses mit 20% des Gesamtaufwandes erreicht wird. Für die Erreichung der restlichen 20% sind 80% des Gesamtaufwandes erforderlich.
Das Eisbergmodell besagt somit, dass dem Menschen rund 20% seines Sein bewusst zugänglich sind (Verstand) und rund 80% vorbewusst bzw. unterbewusst.
Das Eisbergmodell nach Freud, von Ruch und Zimbaro sieht wie folgt aus:
Zofingen, 10. August 2022/Irène Schärli