Text und Bild
Familiensysteme
Jeder Mensch ist Teil einer Familie. Die Konstellationen können verschiedenster Natur sein. Das Erlebte während Schwangerschaft, Geburt und erster Lebensjahre prägt den Menschen nachhaltig.
In dieser Zeit entwickelt das Individuum seine Lebens- und Überlebensmuster mit dem Ziel, ein Teil der Gemeinschaft zu sein und zu bleiben. Was in gewissen Lebensabschnitten hilfreich ist, kann zu einem späteren Zeitpunkt zur Fessel werden.
Sie wissen mehr, als Sie denken. Das ist wörtlich gemeint.
Die Arbeit im morphischen Feld deckt überholte und hinderliche Muster auf, zeigt Alternativen und Lösungen, welche bereits im Menschen und seinem Familiensystem schlummern.
Es können beispielhaft folgende Themen bearbeitet werden:
- Psychosomatische Symptome
- Bindungsstörungen
- Schicksalsschläge / Verluste
- Sinnfindung
- Emotions-Regulation