ireneschaerli_beitraege_morphisches-feld-heaerbild.jpg

Morphisches Feld

morphisch: griech. morphé = Form

In meiner Arbeit beziehe ich mich auf die Studien von Dr. Rupert Sheldrake und Prof. Dr. Franz Ruppert.

Dr. Rupert Sheldrake befasst sich seit den frühen 1970er Jahren mit dem Phänomen der morphischen Felder. Das morphische Feld ist das formgebende Element jeglicher Organisations- bzw. Strukturform. In ihm sind alle Informationen gespeichert, welche auf Individuum und/oder Kollektiv wirken.

Jedes selbst organisierende System ist ein Ganzes, das aus Teilen besteht, die wiederum Ganze auf einer tieferen Ebene sind (Ab C.1)

ireneschaerli_beitraege_morphisches-feld.jpg
Quelle: Sheldrake, Ruppert, Der siebte Sinn der Tiere, Frankfurt am Main 2020

Das morphische Feld wird unterteilt in das morphogenetische, sozial/kulturelle, Wahrnehmungs-, Verhaltens- und geistige Feld.

Prof. Dr. Franz Ruppert ist in der Traumaforschung tätig. Seiner Forschertätigkeit liegt folgendes Modell zu Grunde:

ireneschaerli_beitraege_morphisches-feld_quelle-wikipedia.jpg
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4tsorientierte_Psychotraumatherapie

Die von Prof. Dr. Ruppert entwickelte Psychotraumatherapie ist vom Familienstellen abgeleitet. Die Therapeutin/der Therapeut arbeitet zusammen mit Klientinnen und Klienten in deren morphischen Feld, in welchem alle Informationen gespeichert sind. Um eine Überforderung zu vermeiden, formuliert die Klientin/der Klient ein spezifisches Anliegen, das dann im morphischen Feld bearbeitet wird.


Zofingen, 10. August 2022/Irène Schärli